Beauty for Princess
All about Cosmetic and Hair

Lidstrich

Ob mit Eyeliner oder Kajal, am oberen oder unteren Wimpernkranz.
Lidstrich ist nicht gleich Lidstrich - die Form der Augen entscheidet.



Runde Augen:
schmal beginnen und von der Mitte an nach außen hin immer breiter werden.

Eng zusammenstehende Augen:
die Linie wenn's geht nicht direkt im Augenwinkel ansetzen, sondern einige Millimeter zur Mitte hin.

Weit außeinanderstehende Augen:
in Richtung Augenwinkel ein wenig stärker zeichnen.


 
Kajal
durch die softe Konsistenz perfekt für Anfängerinnen. Wirkt dezenter als Eyeliner - da die weichen Linien sich ganz leicht verwischen lassen und in den Lidschatten eingeblendet werden können.
Tipp: Kajalstift vorher in den Händen ein wenig anwärmen - so wird das Ergebnis noch weicher.


Eyeliner
flüssiger Eyeliner ist etwas für geübte Hände, da die fein gezeichnete Linie keine Patzer erlaubt und nur schwer zu korrigieren ist. Dafür betont Eyeliner die Augen viel mehr als mit Kajal oder Lidschatten. 
Tipp: Gel-Eyeliner trocknen nicht so schnell und lassen sich im Notfall rasch korrigieren.

Lidschatten
erziehlt einen ähnlichen Effekt wie der Kajalstift. Er wird mit einem schmalen Pinsel aufgetragen, den man für ein auffälligeres Ergebnis anfeuchten kann. 
Tipp: Am einfachsten gelingt der Lidstrich, in dem man die Linie mit einem hellen Lidschatten vorzeichnet und dann mit dunklem Lidschatten nachzieht.

Am längsten hält der Lidstrich auf trockenen und fettfreien Augen. Dafür das Oberlid mit einem Kosmetiktuch abtupfen oder bei stark fettender Haut eine Lidschattenbase (z.B. Artdeco,Eyeshadow Base 6,80€) benutzen. Für Sportbegeisterte - einfach einen wasserfesten Kajal oder Eyeliner benutzen.

Die Auswahl der Farbe sollte gut durchdacht sein, ein dunkler Lidstrich in Schwarz, Braun, Grau oder Anthrazid gibt dem Auge viel Ausdruckskraft. Dunkle Lidstriche lassen sich einfach so, aber auch mit dunklem oder hellem Lidschatten tragen. Farbige Lidstriche sollte man jedoch mit neutralen Farben kombinieren, da das Make-Up sonst du grell wirkt. 

Ein dunkler Lidstrich gibt dem Blick Tiefe, ein farbiger betont die Augenfarbe.
Tipp: Tagsüber einen hellen Lidstrich am unteren Lid auftragen, öffnet optisch das Auge und sorgt für einen frischen Look.



Weitere Inspirationen findest du bei den Beauty Pictures!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden